Praxisorientierter Unterricht
Osteopathie lebt von der Erfahrung in der direkten Arbeit am Menschen. Deshalb steht bei uns der Praxisbezug im Vordergrund.
• Anatomisches Wissen wird sofort mit palpatorischen Übungen verknüpft.
• Manuelle Techniken werden Schritt für Schritt gezeigt, ausprobiert und korrigiert.
• Fallbeispiele aus der Praxis schaffen einen direkten Bezug zum späteren Berufsalltag.
So wird das Gelernte nicht nur verstanden, sondern auch sofort angewendet.
Erfahrungsbasiertes Lernen
Wissen bleibt am besten im Gedächtnis, wenn es selbst erlebt wird. Deshalb fördern wir ein Lernen, das auf Erfahrung basiert:
• Die Schüler arbeiten in Partnerübungen und erfahren am eigenen Körper die Wirkung osteopathischer Techniken.
• Reflexion und Austausch in der Gruppe vertiefen die Wahrnehmung.
• Theorie, Praxis und Selbsterfahrung greifen ineinander und schaffen ein nachhaltiges Verständnis.
👉 Unser Ziel: Jeder Schüler soll nicht nur über Techniken sprechen können, sondern sie mit den Händen sicher anwenden – und die Reaktionen im Körper unmittelbar verstehen.